Datenschutz

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Creavision GmbH

D3, 1

68159 Mannheim

Deutschland

Telefon: +49 (0)621 / 33 90 81 12

E-Mail: support@qorex.ai

Webseite: https://www.qorex.ai

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei uns höchste Priorität. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie und zu welchen Zwecken Ihre Daten verarbeitet werden.

3. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffsbestimmungen der DSGVO, insbesondere:

  • „Personenbezogene Daten“: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • „Verarbeitung“: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erheben, Speichern, Verwenden oder Löschen.
  • „Verantwortlicher“: Die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.


4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgerätes an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Hosting und Auftragsverarbeiter

Unsere Webseite sowie unsere Plattform qorex.ai werden bei professionellen Hosting-Dienstleistern betrieben, mit denen wir jeweils Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen haben. Die Hosting-Server befinden sich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.

6. Einsatz von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein. Alle anderen Cookies setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG.

Über ein entsprechendes Consent-Management-Tool können Sie jederzeit Ihre Einstellungen verwalten.

7. Kontaktaufnahme

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb der Webseite das verbreitete SSL- bzw. TLS-Verfahren zur Verschlüsselung und sichern unsere Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten.

9. Datenverarbeitung im Rahmen unserer CRM-Plattform qorex.ai

Bei Nutzung unserer CRM-Plattform verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Registrierungsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Organisation)
  • Anmeldedaten
  • Interaktionsdaten (z. B. Kontakte, Aufgaben, Aktivitäten)
  • Supportanfragen

Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung der Plattform verarbeitet und nach Kündigung unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gelöscht.

10. Nutzung von APIs und Drittanbieter-Integrationen

Unsere Plattform ermöglicht die optionale Anbindung externer Dienste über APIs. Die Integration erfolgt ausschließlich auf Veranlassung des Kunden. Dabei verarbeiten wir lediglich technische Verbindungsdaten wie Tokens oder API-Keys, jedoch keine Inhalte der angebundenen Systeme.

11. Eingeladene Benutzer

Kunden können weitere Benutzer (z. B. externe Partner oder Mitarbeiter) zu ihrer Plattformumgebung einladen. Die datenschutzrechtliche Verantwortung für diese Benutzer liegt vollständig beim jeweiligen Kunden.

12. Datenmigration und Mandantenwechsel

Bei einem Wechsel oder einer Zusammenführung von Mandantenumgebungen erfolgt eine Übertragung von Daten ausschließlich auf ausdrücklichen Kundenwunsch und unter Wahrung strenger Datenschutzvorgaben.

13. Speicherort der Daten

Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Eine Speicherung in Drittstaaten erfolgt nicht.

14. Datenportabilität

Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Wunsch stellen wir unterstützende technische Informationen zur Verfügung.

15. Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Wir setzen KI-gestützte Funktionen (z. B. Lead-Scoring, Empfehlungssysteme) ein. Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung erfolgen jedoch nicht ausschließlich automatisiert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie haben das Recht, der KI-gestützten Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.

16. Auditprotokolle für Administrationszugriffe

Administrationszugriffe werden revisionssicher protokolliert, gespeichert und regelmäßig ausgewertet, um unbefugte Zugriffe frühzeitig zu erkennen. Die Speicherung erfolgt für maximal 90 Tage.

17. Incident Management

Für Sicherheits- und Datenschutzvorfälle haben wir ein Incident-Response-Verfahren implementiert, das eine schnelle Reaktion und gegebenenfalls Meldung an Aufsichtsbehörden sicherstellt.

18. Verschlüsselung der Daten

  • In Transit: TLS 1.3-Verschlüsselung bei allen Datenübertragungen.
  • At Rest: AES-256-Verschlüsselung bei Speicherung auf Servern.

19. KI-Trainingsdaten

Trainings- und Evaluationsdaten für unsere KI-Modelle werden ausschließlich anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet. Eine Re-Identifikation einzelner Personen ist ausgeschlossen.

20. Internationale Datenübermittlungen

Eine Datenübermittlung außerhalb der EU erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (Art. 44 ff. DSGVO).

21. Speicherdauer und Löschung

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten enden. Details zu spezifischen Löschfristen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.

22. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

23. Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)

Bei risikobehafteten Verarbeitungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Erstellung einer Datenschutz-Folgenabschätzung gem. Art. 35 DSGVO.

24. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

📍 Königstraße 10a

      70173 Stuttgart

📧 E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

25. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf https://www.qorex.ai/datenschutzerklaerung.